2. Die 3 Stufen des Sparens
Setting |
Plenum |
Ziel |
Aufzeigen eines Stufenplans der Vermögensbildung Erklären des Magischen Dreiecks der Geldanlage |
Material |
Foliensatz „Die 3 Stufen des Sparens“ Laptop und Beamer |
Zeit |
20 Minuten |
weitere Hinweise |
Viele Menschen sorgen falsch für ihre Zukunft vor. Sie kaufen Produkte mit einer langen Laufzeit, haben aber keine Sparreserven für kurzfristig notwendige Ausgaben. Durch den Theorieinput soll aufgezeigt werden, dass zuerst an die nahe Zukunft gedacht werden soll. Erst wenn mögliche Ausgaben der nahen Zukunft abgesichert sind, kann längerfristig investiert werden. |
Bei diesem Theorieinput geht es darum, den TN die 3 Stufen des Sparens näher zu bringen. Anhand der Theorie wird auch das Magische Dreieck der Geldanlage erklärt.
Die TN sollen daraus Rückschlüsse auf ihr eigenes Investitionsverhalten bekommen.
Die Folien der Präsentation werden schrittweise durchgegangen und besprochen.
Im Anschluss an die Präsentation folgt die Übung „Magisches Dreieck der Geldanlage“.