2. Geldsprüche
Setting |
Kleingruppe mit anschließendem Plenum |
Ziel |
Reflexion der Alltagssprache, Kennen lernen der Gruppe und feststellen, wer ähnliche Meinungen hat |
Zeit |
Variante 1: 25 Minuten / Variante 2: 35 Minuten |
Variante 1
Material: Papier, Stifte und die ausgeschnittenen Sprüche der Beilage „Geldsprüche“
Ablauf
Es werden Kleingruppen mit max. 4 Personen gebildet. Die vorhandenen Sprüche zum Geld werden gleichmäßig auf alle Gruppen verteilt. Jede Gruppe sucht mindestens 3 dieser Sprüche aus. Es dürfen auch mehr genommen werden.
Nun haben sie 5 Minuten Zeit, um sich zu überlegen, wie man die einzelnen Sprüche zeichnerisch, pantomimisch oder mit Worten umschreibend darstellen kann.
Danach stellt jede Gruppe den anderen TN die Sprüche in der gewählten Form da und diese müssen die Redewendung erraten.
Nach jedem Spruch wird die Großgruppe nach der Bedeutung der Redewendung gefragt.
Variante 2
Material: Kärtchen für TN in den Farben Rot/Gelb/Grün
Ablauf
Die TN erhalten je ein Kartenset in den 3 Farben.
Der Trainer liest einen der Geldsprüche der Beilage „Geldsprüche“ vor. Die einzelnen TN überlegen für sich, ob ihnen der Spruch gefällt und heben dann das entsprechende Kärtchen als Antwort hoch.
Rot = stimme nicht zu / gefällt mir nicht
Gelb = teils / teils
Grün = stimme zu / gefällt mir
Danach wird das Gruppenergebnis in der Gruppe diskutiert.